Book Ein verheißenes Land: Mit 32 Seiten Farbbildteil (German Edition) PDF, Epub Download
Download PDF/EPUB Books | Pages: 1019 pages | Release: | Author: Barack Obama

Title | : | Ein verheißenes Land: Mit 32 Seiten Farbbildteil (German Edition) |
Pages | : | 1019 pages |
Author | : | Barack Obama |
Released | : | |
Langue | : | English |
Publisher | : | |
Format Type | : | PDF, e-Pub, Kindle, Mobi, Audible |
Download this Book Ein verheißenes Land: Mit 32 Seiten Farbbildteil (German Edition) specially online today and choose the available format, such as pdf, epub, mobi, etc. Here available thousand titles of Book by Baptiste Beaulieu and always get free online access. Don't worry, if you want to get this Book and here you can Download it for free in PDF, Epub, Mobi format without having to charge your money. Link above is PDF file format and below in Epub, Download Book Ein verheißenes Land: Mit 32 Seiten Farbbildteil (German Edition) free online in pdf or epub format.
PDF/MOBI/EPUB Download the Book of Ein verheißenes Land: Mit 32 Seiten Farbbildteil (German Edition) free
Ein verheißenes Land: Mit 32 Seiten Farbbildteil (German Edition) it was written by someone who is known as an author and has written many interesting books with great narration. Ein verheißenes Land: Mit 32 Seiten Farbbildteil (German Edition) it was one of the popular Books. This Book was very surprised by its top rating and got the best reviews from users.
So after reading this Book, I advise readers not to underestimate this great Book. You must take Ein verheißenes Land: Mit 32 Seiten Farbbildteil (German Edition) like your reading list or you regret it because you haven't read it in your life yet. Download the
Ein verheißenes Land: Mit 32 Seiten Farbbildteil (German Edition) - ePub, PDF, TXT, PDB, RTF, FB2 & Audio Books
Ein fesselnder und zutiefst persönlicher Bericht darüber, wie Geschichte geschrieben wird – von dem US-Präsidenten, der uns inspirierte, an die Kraft der Demokratie zu glauben
In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität bis hin zum führenden Politiker der freien Welt. In erstaunlich persönlichen Worten beschreibt er seinen politischen Werdegang wie auch die wegweisenden Momente der ersten Amtszeit seiner historischen Präsidentschaft – einer Zeit dramatischer Veränderungen und Turbulenzen.
Obama nimmt die Leser und Leserinnen mit auf eine faszinierende Reise von seinem frühesten politischen Erwachen über den ausschlaggebenden Sieg in den Vorwahlen von Iowa, der die Kraft basisdemokratischer Bewegungen verdeutlichte, hin zur entscheidenden Nacht des 4. Novembers 2008, als er zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wurde und als erster Afroamerikaner das höchste Staatsamt antreten sollte.
Sein Rückblick auf seine Präsidentschaft bietet eine einzigartige Reflexion über Ausmaß und Grenzen präsidialer Macht und liefert zugleich außergewöhnliche Einblicke in die Dynamik US-amerikanischer Politik und internationaler Diplomatie. Wir begleiten Obama ins Oval Office und in den Situation Room des Weißen Hauses sowie nach Moskau, Kairo, Peking und an viele Orte mehr. Er teilt seine Gedanken über seine Regierungsbildung, das Ringen mit der globalen Finanzkrise, seine Bemühungen, Wladimir Putin einzuschätzen, die Bewältigung scheinbar unüberwindlicher Hindernisse auf dem Weg zur Verabschiedung einer Gesundheitsreform. Er beschreibt, wie er mit US-Generälen über die amerikanische Strategie in Afghanistan aneinandergerät, die Wall Street reformiert, wie er auf das verheerende Leck der Bohrplattform Deepwater Horizon reagiert und die Operation „Neptune’s Spear“ autorisiert, die zum Tode Osama bin Ladens führt.
»Ein verheißenes Land« ist ungewöhnlich intim und introspektiv – die Geschichte eines einzelnen Mannes, der eine Wette mit der Geschichte eingeht, eines community organizer, dessen Ideale auf der Weltbühne auf die Probe gestellt werden. Obama berichtet offen vom Balanceakt, als Schwarzer Amerikaner für das Amt zu kandidieren und damit die Erwartungen einer Generation zu schultern, die Mut aus der Botschaft von „Hoffnung und Wandel“ gewinnt, und was es bedeutet, die moralische Herausforderung anzunehmen, Entscheidungen von großer Tragweite zu treffen. Er spricht freimütig über die Kräfte, die sich ihm im In- und Ausland entgegenstellten, gibt ehrlich Auskunft darüber, wie das Leben im Weißen Haus seine Frau und seine Töchter prägte, und scheut sich nicht, Selbstzweifel und Enttäuschungen offenzulegen. Und doch verliert er nie den Glauben daran, dass innerhalb des großen, andauernden amerikanischen Experiments Fortschritt stets möglich ist.
In diesem wunderbar geschriebenen und eindrücklichen Buch bringt Barack Obama seine Überzeugung zum Ausdruck, dass Demokratie kein Geschenk des Himmels ist, sondern auf Empathie und gegenseitigem Verständnis gründet und Tag für Tag gemeinsam geschaffen werden muss.